BRAKELEY IMPACT – WIRKUNG VERSTEHEN, WIRKUNG BEWEISEN

Warum es heute wichtiger denn je ist, den Impact Ihrer Organisation zu verstehen
Organisationen, die in bewegten Zeiten Bestand haben, wissen um ihre Wirkung – und sie wissen, wie man sie überzeugend kommuniziert.

Was wir unter „Impact“ verstehen
Impact ist die nachhaltige und unumkehrbare Verbesserung, die sich im Leben von Menschen, im Wohlergehen von Tieren, im Schutz von Landschaften und in der Gesundheit unseres Planeten niederschlägt.
Outputs und Outcomes zu messen, zu bewerten und zu optimieren ist wichtig – aber sie sind kein Selbstzweck. Sie sind Etappen auf dem Weg zu echter, transformativer Veränderung.

Ihr ESG-Profil erzählt nur die halbe Geschichte
Wir betrachten Ihre ESG-Leistung und unterstützen Sie dabei, negative Auswirkungen in allen relevanten Bereichen zu minimieren. Wenn Sie sich etwa für den Schutz von Ökosystemen vor extraktiven Industrien einsetzen, sollten Sie auch Ihre eigenen Energiequellen auf Nachhaltigkeit prüfen.

Denn bei ESG geht vor allem darum, Schaden zu vermeiden oder auszugleichen. Ihr Impact hingegen ist das Gute, das Sie aktiv bewirken wollen. Und genau das ist der Kern Ihrer Organisation – und die Geschichte, die Menschen bewegt.

Warum das jetzt entscheidend ist
Gemeinnützige Organisationen, Stiftungen und akademische Einrichtungen bewegen sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld. Jeder Euro, den Sie einwerben möchten, erfordert heute mehr Transparenz, Nachweisbarkeit und Begründung als je zuvor.

Fördernde Institutionen und Geldgeber erwarten Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und klare Kommunikation. Diejenigen Organisationen, die erfolgreich Mittel von Großspender:innen, öffentlichen Stellen und Stiftungen einwerben, können ihren Impact nicht nur beschreiben – sondern auch belegen.

Gerade die besonders wertvollen, nicht zweckgebundenen Spenden gehen an Organisationen, die zeigen können, dass sie ihre Versprechen auch tatsächlich einlösen.

Unser Ansatz

Impact-Management
Wir begleiten Sie beim Aufbau eines strategischen Fundaments für Ihre Impact-Reise – Ihrer Theory of Change. Gemeinsam entwickeln wir einen praxisnahen Rahmen, der Ihnen hilft, Ihren angestrebten Impact klar zu definieren und sicherzustellen, dass Sie ihn auch tatsächlich erreichen.

Impact-Messung
Basierend auf Ihrer Theory of Change helfen wir Ihnen, sinnvolle Indikatoren, geeignete Werkzeuge und passende Datensysteme zu identifizieren – abgestimmt auf Ihre Ressourcen und Ziele. Dazu gehören unter anderem:

– Gap-Analysen
– Metrik-Mapping
– Benchmarking
– Abgleich mit anerkannten Standards

Machen Sie Ihren Impact sichtbar – und unübersehbar
Den eigenen Impact zu verstehen und überzeugend zu kommunizieren ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – es ist eine zentrale Voraussetzung für Vertrauen, Sichtbarkeit und Finanzierung.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Impact sichtbar machen – nachvollziehbar, glaubwürdig und inspirierend.

Kontaktieren Sie uns – und beginnen Sie noch heute, Ihre Impact-Geschichte zu schreiben.

Unser Partner:
Relativ Group
www.relativImpact.com