FREIE SPENDEN – WIE WERBE ICH GROßSPENDEN OHNE ZWECKBINDUNG EIN?
Datum
Donnerstag, 19.09.2024, 14-18 Uhr
und Freitag, 20.09.2024, 09-13 Uhr
Tagungsort
NEOKORTEX, Atelier Mitte,
Breisacher Straße 3, 81667 München
Trainer
Astrid von Soosten und Johannes Ruzicka
Zielgruppe
Mitarbeitende gemeinnütziger und öffentlicher Organisationen, die erreichen möchten, dass ihre Geldgeber weniger Vorgaben dazu machen, wie Mittel verwendet werden dürfen.
Teilnahmegebühren für das Recherche-Training
380,00 Euro (inkl. 19% USt)
Bei Anmeldung bis zum 07.04.2023 wird ein Frühbucherrabatt in Höhe von 10% gewährt.
Mitglieder des Deutschen Fundraising Verbands erhalten einen Rabatt in Höhe von 10%
Weitere Teilnehmende aus der gleichen Organisation erhalten ebenfalls einen Rabatt in Höhe von 10%
Bei zusätzlicher Buchung des Spendengespräch-Trainings sparen Sie 80 €
Anmeldung
Zur Anmeldung füllen Sie bitte dieses Formular aus, und schicken es per Mail an: office@brakeley.de
Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an unter: 089 / 46 13 86-86

Trainingsinhalte
- Argumente und Fakten, mit denen Sie Geldgeber dafür gewinnen können, weniger Vorgaben zu machen und so mehr Wirkung zu erzielen
- Auflösung des Konflikts zwischen Donor-Centric-Fundraising und zweckfreien Spenden
- Partnerschaft auf Augenhöhe
- Was Sie als Fundraiser:in und Organisation mit sich selbst klären müssen
- Rolle der Organisationsleitung
- Einsatz von Transparenz und Impact in der Überzeugungsarbeit
- Fakten und Erfolgsbeispiele aus anderen Ländern
- Leitfaden für das persönliche Gespräch mit Geldgebern
Trainingsformat
- Trainingsinhalte werden vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen der Teilnehmenden diskutiert und von den Teilnehmenden anhand eigener aktueller Praxisbeispiele während des Trainings angewendet
- Tipps für das persönliche Gespräch mit Geldgebern werden in kurzen Rollenspielen ausprobiert und verinnerlicht
Leistungsumfang
- 2 halbe Trainingstage vor Ort im schönen Stadtteil Heidhausen in München
- Getränke und Snacks
- Vollständige Trainingsunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Optional: gemeinsames Mittag- und Abendessen am Donnerstag und Mittagessen am Freitag (auf eigene Kosten)